Zeit für Salzburg.
Unsere Landesparteiobfrau & Landeshauptfrau
Der politischer Weg von Karoline Edtstadler ist geprägt von Verantwortung und Gestaltungswillen. Sie hat auf Gemeinde-, Bundes- und Europaebene gearbeitet und bringt diese Erfahrung nun als Landeshauptfrau für Salzburg ein.
„Dieses Land gemeinsam mit den Salzburgerinnen und Salzburgern gestalten zu dürfen, ist eine große Ehre und eine Verantwortung, der ich mich mit ganzer Kraft widme.“
Karoline Edtstadler
Mitglied werden und Zukunft gestalten
Ihr wollt Salzburg mitgestalten? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Als Mitglieder der Salzburger Volkspartei seid ihr nicht nur dabei, sondern mittendrin. Wir setzen uns tagtäglich für ein starkes und lebenswertes Salzburg ein. Mit Herz, Hausverstand und Handschlagqualität.
Ob jung oder jung geblieben, ob politisch erfahren oder einfach interessiert – bei uns zählt, dass ihr etwas bewegen wollt. Wir freuen uns auf euch, denn gemeinsam können wir die Zukunft gestalten
Akademie der Salzburger Volkspartei
Die Akademie der Salzburger Volkspartei – offen für alle, die mitdenken, mitreden und mitgestalten wollen. Ob politische Bildung, gesellschaftlicher Dialog oder persönliche Weiterentwicklung:
Die Akademie ist ein Ort des Austauschs, der Inspiration, des Lernens und des Diskurses. Wir sind regional verwurzelt und europäisch vernetzt. Salzburg ist für uns Heimat – und Teil eines Europas, das Vielfalt, Frieden und Mitbestimmung lebt. Als Volkspartei gestalten wir Politik mit Hausverstand, Herz und Handschlagqualität – konkret, lösungsorientiert und dem Gemeinwohl verpflichtet.
Bürgermeisterwahl in Hof bei Salzburg am 16. November
DANIELA ROSENEGGER
Am 16. November 2025 entscheidet Hof bei Salzburg über seine Zukunft. Daniela Rosenegger, erfahrene Vizebürgermeisterin und seit August amtierende Bürgermeisterin, steht für Stabilität, Verlässlichkeit und eine klare Linie. Mit Herz, Hausverstand und einem starken Team der ÖVP Hof setzt sie sich für Bildung, Kinderbetreuung, soziale Themen und nachhaltige Projekte ein. Ihre Vision: Eine lebenswerte Gemeinde für alle Generationen – sicher, familienfreundlich und gut aufgestellt.
Budget beschlossen: Salzburg handelt verantwortungsvoll
„Unser großes Ziel ist ein ausgeglichenes Budget 2030. Und wer Großes erreichen will, muss manchmal vielleicht auch kleine Schritte gehen, Bescheidenheit und Sparsamkeit voranstellen. Jeder weiß, dass man auf Dauer nicht mehr Geld ausgeben kann, als da ist. Wir leben nicht auf Kosten der künftigen Generation, sondern gehen die Probleme jetzt an und bringen das Budget ins Lot“, sagt Landeshauptfrau Karoline Edtstadler.
Maßnahmen im Überblick:
- Nulllohnrunde für Politikerinnen und Politiker sowie bei Partei- und Klubförderungen
- Ergebnis der Gehaltsverhandlungen für Bedienstete des Bundes werden übernommen
- Förderungen werden evaluiert und noch zielgerichteter eingesetzt
- Keine Leistungseinschränkungen im Gesundheitssystem trotz schwieriger Lage
- Konsolidierungspfad bis 2030: Schrittweise Reduktion der Neuverschuldung in Richtung Null
- Bereits begonnene Arbeiten an Infrastruktur und Zukunftsprojekten werden fortgesetzt
Wir handeln für unser Salzburg und unsere Zukunft.
Mitglied werden und Zukunft gestalten
Ihr wollt Salzburg mitgestalten? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Als Mitglieder der Salzburger Volkspartei seid ihr nicht nur dabei, sondern mittendrin. Wir setzen uns tagtäglich für ein starkes und lebenswertes Salzburg ein. Mit Herz, Hausverstand und Handschlagqualität.
Ob jung oder jung geblieben, ob politisch erfahren oder einfach interessiert – bei uns zählt, dass ihr etwas bewegen wollt. Wir freuen uns auf euch, denn gemeinsam können wir die Zukunft gestalten
Akademie der Salzburger Volkspartei
Die Akademie der Salzburger Volkspartei – offen für alle, die mitdenken, mitreden und mitgestalten wollen. Ob politische Bildung, gesellschaftlicher Dialog oder persönliche Weiterentwicklung:
Die Akademie ist ein Ort des Austauschs, der Inspiration, des Lernens und des Diskurses. Wir sind regional verwurzelt und europäisch vernetzt. Salzburg ist für uns Heimat – und Teil eines Europas, das Vielfalt, Frieden und Mitbestimmung lebt. Als Volkspartei gestalten wir Politik mit Hausverstand, Herz und Handschlagqualität – konkret, lösungsorientiert und dem Gemeinwohl verpflichtet.
Abonniere unseren Whatsappkanal
Damit wir nicht nur per E-Mail, sondern auch über WhatsApp in Kontakt bleiben können, laden wir Sie herzlich ein, unserem Kanal beizutreten. Dort stellen wir Ihnen regelmäßig Informationen zu Wahlen, Gemeinden, Gesetzesänderungen und weiteren Hintergründen bereit:
Seit unserer Gründung im Jahr 1945 gestalten wir Politik mit Haltung und Verantwortung. Als Salzburger Volkspartei verbinden wir Menschen aus allen Lebensbereichen – mit dem Ziel, unser Land lebenswert, nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Unsere Politik hat ein klares Fundament: Werte, die verbinden – und eine Haltung, die dem Menschen dient. Wir stehen für Freiheit und Verantwortung, für Gerechtigkeit und Zusammenhalt. Für uns bedeutet das: Demokratie leben, Leistung anerkennen, Eigentum schützen – und niemanden zurücklassen.
Wir sind regional verwurzelt und europäisch vernetzt. Salzburg ist für uns Heimat – und Teil eines Europas, das Vielfalt, Frieden und Mitbestimmung lebt. Als Volkspartei gestalten wir Politik mit Hausverstand, Herz und Handschlagqualität – konkret, lösungsorientiert und dem Gemeinwohl verpflichtet.

Karoline Edtstadler überzeugt beim Hearing im Landtag
„Karoline Edtstadler hat heute ihr Hearing vor dem Landtag absolviert und diese Aufgabe mit Bravour bestanden. Sie hat gezeigt, dass sie für ihre bevorstehende Aufgabe als Landeshauptfrau bestens geeignet ist.

Nationalratswahl 2024: Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Nationalratswahl 2024 – unsere Kandidatinnen und Kandidaten Landesliste Mag. Karoline Edtstadler, 1981, Salzburg, karenzierte Oberstaatsanwältin Peter Haubner, 1960, Salzburg, Vorstand Tanja Graf, 1975, Hallein, Unternehmerin Carina Reiter, 1988, Pfarrwerfen, Abgeordnete

Wir bemühen uns täglich, Salzburg positiv weiterzuentwickeln und zu gestalten – Positive Leistungsbilanz nach einem Jahr neue Landesregierung
„Die Salzburger Landesregierung kann nach dem ersten Jahr eine sehenswerte und positive Leistungsbilanz vorweisen. Wir setzen die Vorhaben des Regierungsübereinkommens Schritt für Schritt um, um die starke Position unseres Bundeslandes
Wer wir sind und wofür wir stehen
Seit unserer Gründung im Jahr 1945 gestalten wir Politik mit Haltung und Verantwortung. Als Salzburger Volkspartei verbinden wir Menschen aus allen Lebensbereichen – mit dem Ziel, unser Land lebenswert, nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Unsere Politik hat ein klares Fundament: Werte, die verbinden – und eine Haltung, die dem Menschen dient. Wir stehen für Freiheit und Verantwortung, für Gerechtigkeit und Zusammenhalt. Für uns bedeutet das: Demokratie leben, Leistung anerkennen, Eigentum schützen – und niemanden zurücklassen.
Wir sind regional verwurzelt und europäisch vernetzt. Salzburg ist für uns Heimat – und Teil eines Europas, das Vielfalt, Frieden und Mitbestimmung lebt. Als Volkspartei gestalten wir Politik mit Hausverstand, Herz und Handschlagqualität – konkret, lösungsorientiert und dem Gemeinwohl verpflichtet.
Momente, die bleiben.
Hier findet ihr alle Fotos von Veranstaltungen und besonderen Ereignissen. Klickt euch durch, viel Spaß.
Veranstaltungen
Ob Diskussionsrunden, Bürgergespräche, Feste oder Informationsabende – unsere Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, Politik hautnah zu erleben und mitzugestalten. Hier findet ihr alle aktuellen Termine und Einladungen zu unseren kommenden Events. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit euch.
- Hier geht's zu den Sprechstunden des Landtagklubs
- 24. November 2025, 18:00 Uhr | Sicher & Sauber, Tribühne Lehen, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg
- 16. Jänner 2026 | Ball "Die schwarze Nacht" im Zentrum für Visionen
Was uns bewegt
Ob Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder Klimaschutz – wir setzen uns für ein Salzburg ein, das stark, gerecht und zukunftsfit ist. Unsere Themen reichen von leistbarem Leben über Bildung und Mobilität bis hin zu Sicherheit, Kultur und Landwirtschaft. Klar in der Haltung, offen im Dialog und immer mit dem Blick auf das, was zählt: die Menschen in unserem Land.
Arbeit & Wirtschaft
Leistbares Leben
Gesundheit & Pflege
Zusammenleben
Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung
Kunst & Kultur
Soziales
Nachhaltigkeit & Klimaschutz
Mobilität & Infrastruktur
Stabilität & Sicherheit
Landwirtschaft
Gemeinden & Verwaltung
Frauen, Jugend & Generationen
Europa & Europäische Union
Aktuelles & Medien
Bleibt auf dem Laufenden. Hier findet ihr aktuelle Berichterstattung und Social Media Beiträge von uns, unserer Landeshauptfrau und unseren Teilorganisationen.



